Ein besonderer Musikbereich!?

An der "Ostseeschule Flensburg" wurde schon immer viel gesungen und musiziert.  Uns ist wichtig, bei den Kids stets Interesse für Musik zu wecken und zu fördern.  Darum bieten wir die Möglichkeit, sich während der Schulzeit intensiv im Instrumental-, Vokal- und Musiktheoriebereich zu bilden. An die 100 Kinder lernen bei uns ein Instrument zu spielen.

In verschiedenen Kursen rund um Musik und in der Chorarbeit können die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten anwenden, vertiefen und diese auf die Bühne bringen. 

Wir unterrichten in einem kleinen Schulstudio, das eigens dafür konzipiert ist, Ideen und Beiträge im Schulalltag möglichst direkt umsetzen zu können. Wir setzen dabei zeitgemäße digitale Lehrmittel und -methoden ein und geben unser theoretisches und praktisches "Know-How" in Sachen Musik, Theater, Veranstaltungs- und Aufnahmetechnik weiter.

Wir haben viel zu bieten!

Chöre

Einmal die Woche ist Chorzeit. In je zwei freiwilligen jahrgangsübergreifenden Chören singen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam. Auftritte bei Schulveranstaltungen und z.B. in Altersheimen zur Weihnachtszeit gehören hier zum Programm.

Instrumentalunterricht

Ab Jahrgang 2 haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder für den Instrumentalunterricht anzumelden. Die Kinder wählen hier, ob sie Gitarre, Bass, Schlagzeug, Klavier, Geige, Klarinette, Saxofon, Flöte oder Gesang lernen möchten. KONTAKT

Bandkurse

In den Stufen 2 & 3 also den Jahrgängen 4 - 10 gibt es wöchentlich angebotene Kurse, in denen Gelegenheit besteht, ohne musikalische Vorkenntnisse in einer Band zu spielen. Erarbeitete Songs werden dann auf der Bühne aufgeführt bzw. im Tonstudio aufgenommen und hier präsentiert.

Theater & Musical

Zahlreiche Theateraufführungen der Stufe 1 & 2  werden jährlich auf die Bühne gebracht. Jahrgang 7 führt jedes Jahr zur TanzTheaterMusik-Woche auf. Den Höhepunkt bildet das Musical der Stufe 3.

Hörspiel

Ein beliebtes Angebot ist der Hörspielkurs. Hier wird einmal wöchentlich ein Hörspiel aufgenommen, in dem die Kinder tolle Skripte schreiben, Sprechrollen entwickeln und diese dann einsprechen.

Medientechnik

Egal ob Foto, Video oder Tonaufnahmen, Wir zeigen den Kids, wie sie verschiedenste Medien herstellen können, wie Technik organisiert und sinnvoll für einen Bildungs- und Informationszweck  genutzt werden kann. 

Das Team

Bianca Freimuth

Chorleitung 
Instrumentallehrerin Klavier

Christian Hansen

Chorleitung Stufe I

Jesco Freimuth

Kursleitung Stufe III - Musikwissen & Band
Instrumentallehrer für Schlagzeug, Gitarre & Bass

Mirko Schomerus

Instrumentallehrer für Gitarre
Kursleitung Stufe II - Musikkurs


Mathis Schwormstede

Instrumentallehrer Schlagzeug & Gesang



Lennard Farwick

Instrumentallehrer für Flöte, Klarinette & Saxophon


Alexander Thomsen

Instrumentallehrer für Klavier


Räumlichkeiten


Mit wachsender Schülerzahl und baulichen Maßnahmen an der Schule erhielten wir 2018 die Möglichkeit, einen lange gehegten Wunsch der Musikkinder und -erwachsenen in die Tat umzusetzen. Durch eine großzügige private Zuwendung wurde es uns ermöglicht, den alten Luftschutzbunker im Schulgebäude in das Ostseeschul-Studio zu verwandeln. Dabei war es besonders kompliziert, in den alten Betonräumen mit Rundbogendecke einen Ort zu schaffen, in dem Hall durch Geräusche und Klang größtmöglich reduziert wird. 

Einige Elternaktionstage später war es dann soweit. Über 70 Schallabsorber waren gebaut und in den Räumen aufgehängt. Das Resultat war ein trockener Studiosound und ein überaus attraktiver Studiobereich. Der Fuchsbau! 

Wir Muckefüchse danken allen Unterstützer*innen aus dieser Zeit und laden ein, vorbeizuschauen und einen Musikbereich zu erleben, wie er in Schule lange als Utopie galt.

Aufnahmeraum

Bandraum

Musikflur

MusikRaum

Schlagzeugraum

Bühne

Technik

Du möchtest uns was Trällern?

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.